Oil Paint paper - Royal Talens
Oil Paint paper - Royal Talens

Ölpapier

Sortieren nach:

Über Ölpapier

Ölpapier passend zu Ihrer Farbe

Ölpapier lässt sich zum Skizzieren mit Ölfarbe einfach mitnehmen. Ein weiterer Vorteil bei der Verwendung von Ölpapier ist, dass man Teile herausschneiden kann, um sie beispielsweise zu rahmen oder in Collagen zu verwenden. Ölpapier hat dieselbe Struktur wie Leinen, sodass man beim Arbeiten das gleiche Gefühl hat, wie beim Malen auf Leinwand. Ein spezieller, externer, auf das Papier aufgetragener Leim verhindert, dass Öl durch das Papier sickert.

Anwendung

Das Papier ist vorbereitet, sodass Sie direkt darauf arbeiten können. Falls nötig, kann eine Schicht (farbiges) Gesso auf das Papier aufgetragen werden. Gesso verleiht dem Ölbild Griffigkeit und es kann gefärbt werden, indem man es mit einer kleinen Menge Acrylfarbe mischt. Acryl bietet keine gute Haftung für Ölfarbe, sodass das Verhältnis von Acryl zu Gesso immer stark zu Gunsten von Gesso ausfallen sollte.

Pflege des Papiers/Kunstwerks

Wie beim Arbeiten auf Leinwand, kann nach der kompletten Trocknung des Werkes (9-12 Monate) ein Firnis aufgetragen werden. In der Zwischenzeit (nach einer Trocknungszeit von 6-9 Monaten) ist es möglich, mit dem Talens 004 Retuschirfirnis alle verfärbten Stellen aufzufrischen. Beim Arbeiten mit dicken Farbschichten, ist es empfehlenswert, das Papier irgendwann auf eine harte Oberfläche zu kleben. Ölfarbe wird mit der Zeit hart. Auf einem festen Untergrund ist es unwahrscheinlicher, dass die Farbe Risse bildet (Craquelé).