Drawing paper - RoyalTalens
Drawing paper - RoyalTalens

Zeichenpapier

Sortieren nach:

Zeichen- und Skizzenpapier

Bei Zeichen- und Skizzenpapier ist es wichtig, zu wissen, welche Technik man auf dem Papier anwenden möchte. Weiches Papier eignet sich beispielsweise zum Zeichnen klarer Linien. Beim Arbeiten mit Bunt- und/oder Bleistiften ist ein Papier mit einer leichten Struktur empfehlenswert. So können sich die Pigmente in die kleinen Vertiefungen im Papier setzen. Skizzen können am besten auf säurefreiem Papier erhalten werden - schauen Sie sich einfach die Skizzen des Künstlers Rembrandt an!

Dieses Papier eignet sich für Bleistifte, Buntstifte und Holzkohlebleistifte. Der Unterschied zwischen Skizzen- und Zeichenpapier besteht darin, dass Skizzenpapier häufig leichter ist und sich zum Skizzieren und Experimentieren eignet. Zeichenpapier ist hochwertiger und üblicherweise schwerer als Skizzenpapier. Es wird für Kunstwerke verwendet, die eine hohe Langlebigkeit aufweisen müssen.

Anwendung

Skizzenpapier wird häufig in dicken Blöcken hergestellt. Da es zum Skizzieren gedacht ist, muss es keine hohe Grammatur aufweisen und nicht zu 100% aus Baumwolle bestehen. Die Oberfläche des Papiers ist entscheidend: es muss sich angenehm darauf arbeiten lassen. Es wird eine leichte Struktur empfohlen, sodass der Stift etwas Halt auf dem Papier hat und die Farbabgabe verbessert wird. Das Papier musse ine gewisse Stärke aufweisen, damit Radieren nicht zum Problem wird. Zeichenpapier ist hochwertiger für Arbeiten mit mehr Druck. Zeichenpapier hat üblicherweise eine höhere Grammatur.

Pflege des Papiers/Kunstwerks

Am besten bewahren Sie Ihre Zeichnungen in einem Ordner oder enier Schublade auf, sodass sie wenig bis gar keinem Licht ausgesetzt sind. Dies kann einem Vergilben vorbeugen.

Was ist der Unterschied zwischen Zeichenpapier und Aquarellpapier?

Im Gegensatz zu Zeichenpapier verfügt Aquarellpapier über einen Oberflächenleim, meist aus Gelatine. Durch diese Bindung wird das Pigment nicht vom Papier aufgesogen und die Farben bleiben brillanter. Außerdem verhindert der Leim, dass sich das Papier bei Verwendung von viel Wasser zu sehr aufwölbt.